Aktuelles

Mittwoch, 20. November 2019

Universal Alloy Corperation (UAC) hebt ab

OTTO JUNKER ist mit an Bord

JunkerDynamicHeater

Universal Alloy Corperation, einer der führenden Anbieter für Hard-Alloy-Strangpressprofile mit internationaler Ausrichtung, zertifiziert nach den strengen NADCAP, AS9100, ISO und PART 21 POA - Normen, erweitert seine Kapazitäten um ein weiteres Werk in Rumänien. Dieses wird in unmittelbarer Nähe zum rumänischen internationalen Flughafen Baia Mare und in der Nähe des europäischen Hauptquartieres in Dumbravita/ Maramures errichtet. Dort werden in Zukunft gepresste Aluminiumrohre und Titanprofile u. a. für die Luft- und Raumfahrt hergestellt. Diese einmalige Lage wird es UAC zukünftig ermöglichen, nicht nur die montierten Produkte zu liefern, sondern auch Service und Wartungen für Flugzeuge direkt am Flughafen durchzuführen und so die Wertschöpfungskette zu erweitern.

OTTO JUNKER, als erfahrener Lieferant moderner Bolzenanwärmöfen ist stolz, seinen Beitrag zu dem ambitionierten Projekt leisten zu dürfen. Künftig werden alle Pressbolzen vor der Strangpresse in diesem Werk in einem OTTO JUNKER JuDyMC (JUnker DYnamic heater MultiCoil) erwärmt.

Diese moderne induktive Bolzenerwärmung zeichnet sich neben der hohen Temperaturtoleranz und Zuverlässigkeit vor allem durch das energiesparende Design aus: So wird statt eines herkömmlichen Stahlschmelzschutzrohr ein keramisches Schmelzschutzrohr eingesetzt. Neben einer Energieeinsparung erlaubt dieses auch eine längere Lebensdauer und speichert keine Wärme.

Der Bolzen wird vor dem Ofen durch einen Overhead-Manipulator und im Ofen durch ein Tragschalensystem transportiert. Auf diese Weise werden Beschädigungen und Kratzer am Bolzen wirksam vermieden, ebenso fällt kein Aluminium-Abrieb an, der im Ofen anhaften kann und zu Problemen führt.

Durch die Teilung des Einbolzenofens in mehrere unabhängig regelbare Zonen, wird ein optimaler Temperaturgradient zum isothermen Strangpressen sichergestellt.

Angeschlossen wird die Anlage an einen state-of-the-art OTTO JUNKER IGBT-Umrichter. Dieser bietet sowohl für den Aufheizvorgang als auch aus Gründen der Netzstabilität gewaltige Vorteile.

Der Ofen verhält sich wie an einem einphasigen Netzanschluss, das bedeutet, dass es keine Phasenverschiebung gibt, die zu Temperatureinbrüchen zwischen den Einzelspulen führt. Darüber hinaus ist jede Teilspule der induktiven Bolzenerwärmung stufenlos regelbar, so dass ein besonders feiner Temperaturgradient erzielt wird. Durch den Einsatz eines besonders kurzen, wartungsarmen Feldverlängerers kann der Ofen flexibel mit wechselnden Bolzenlängen gefüllt werden. Durch die optimale Symmetrierung, dem cosφ=0.99 und der Vermeidung jeglicher Spannungsspitzen sind zudem bessere Konditionen des Energieversorgers möglich.

OTTO JUNKER liefert die komplette Erwärmungsanlage mit allen erforderlichen Nebenaggregaten Ende 2019, die Inbetriebsetzung mit einem Spezialisten von OTTO JUNKER ist für Anfang 2020 geplant.

JunkerDynamicHeater
JunkerDynamicHeater

Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie bitte:

  • Klaus Schmitz
    OTTO JUNKER GmbH
    +49 2473 601-532
    +49 2473 601-620
    Jaegerhausstr. 22
    D - 52152 Simmerath-Lammersdorf
PROMOTION BILD Messestand Nr. 10F57 in Halle 10