Aktuelles

Donnerstag, 6. Februar 2020

Altek Döküm setzt auf bewährte OTTO JUNKER Qualität

Entfettungs-, Glüh- und Beizlinie

Banddurchlaufanlage EGB

Das in Istanbul/ Türkei ansässige Unternehmen Altek Döküm Hadde Mamulleri San. Ve. Tic. S. A. erteilte der OTTO JUNKER GmbH im Dezember 2019 den Auftrag über einen Bandschwebeofen für eine kontinuierlich arbeitende Entfettungs-, Glüh- und Beizlinie für Bänder aus Kupfer und Kupfer-Legierungen.

Altek Döküm verfügt über eine breite Produktpalette, die kupfer- und kupferlegierte Bänder, Bleche, Scheiben, speziell legierte Produkte, Münzrohlinge und Hülsenbecher umfasst.

Das Unternehmen ist auf Walzprodukte aus Kupfer und Kupferlegierungen spezialisiert und beliefert mit seinen Produkten die Bereiche Elektro, Elektronik, Automobil, Textil, Sanitärsysteme, Automatisierung, Bau, Dach und Verkleidung, und Münzstätten.

 

Zum Ausbau der Produktion legte das Unternehmen Wert auf eine innovative Anlage welche besonders hohe Ansprüche an die Band-Qualität erfüllt. So entschied sich Altek Düküm für Technik aus dem Hause OTTO JUNKER.

Die Anlage ist für Bandbreiten von 300 - bis 460 mm ausgelegt und deckt Banddicken von 0,1 bis1,2 mm ab.

Im gas-beheizten 2VX-TBandschwebeofen wird das Band während der Glühung und Abkühlung berührungslos auf einem Schutzgaspolster aus Stickstoff und Wasserstoff getragen.

Die Entwicklung des patentierten 2VX-T Bandschwebeofens erfolgte in enger Kooperation mit der RWTH Aachen University. Die festgelegten Ziel-Merkmale wurden mittels CFD (Computational Fluid Dynamics) optimiert und in bereits zuvor ausgelieferten Anlagen dieses Typs bestätigt:

  • Hohe Tragkraft und stabile Bandlage
  • gleichmäßiger Wärmeübergang über die Bandbreite für konstant hohe Produktqualität
  • aerodynamische Bandzentrierung mittels patentierter Zentrierdüsen
  • langlebige Trommlerläufer-Ventilatoren mit optimalem Wirkungsgrad
  • keine Durchführungen von außen in Druckräume

Abbildung 1- siehe unten.

 

Auch in punkto CO2-Einssparung folgt die Anlage höchsten Standards. Neben den bekannten Maßnahmen zur Minimierung der Verlust-Energie wie Reku-Brenner oder optimale Isolation, wird die Anlage mit der OTTO JUNKER Wärmegewinnung ausgestattet. Diese setzt bis zu 30% der eingesetzten Nutz-Energie ein zweites Mal für die Beheizung der Spülbäder ein.

 

Abbildung 1:

Bild links: Exemplarische Darstellung der Ergebnisse aus der CFD-Analyse

Bild rechts: Exemplarische Darstellung der Ergebnisse aus der FEM-Analyse

[Quelle: OTTO JUNKER News – 23, April 2014]

Banddurchlaufanlage EGB

Bei Fragen oder Anmerkungen kontaktieren Sie bitte:

  • Jürgen Rosenfeld
    OTTO JUNKER GmbH
    +49 2473 601-165
    +49 2473 601-620
    Jaegerhausstr. 22
    D - 52152 Simmerath-Lammersdorf
PROMOTION BILD Messestand Nr. 10F57 in Halle 10