Finden Sie Ihre gewünschte Anlage

Die Induktions-Schmelztechnik ermöglicht das effiziente CO2-neutrale Schmelzen von Metallen mit kürzesten Schmelzzeiten und gezielt beeinflussbarer Bewegung der flüssigen Schmelze.
mehr erfahren
Der druckbeaufschlagte Gießofen mit Stopfen-Düse-Dosiertechnik ermöglicht das präzise und nahezu schlackenfreie Gießen an automatischen Formanlagen.
mehr erfahren
Der Rinnenwarmhalteofen speichert effizient große Mengen flüssiger Schmelze. So kann der Gießbetrieb vom Schmelzen entkoppelt werden, außerdem können günstige Energietarife genutzt werden.
mehr erfahren
Die Produkte unserer OTTO JUNKER Edelstahlgießerei – Gussteile aus hochlegierten Werkstoffen – finden Sie auf der Internetseite der OTTO JUNKER CM GmbH
mehr erfahren
Die Tochtergesellschaft der Otto Junker GmbH hat sich spezialisiert auf: Rinnenschmelzöfen, Warmhalte- und Gießöfen für Kupferlegierungen und Aluminium, automatische Kippgießeinrichtung PUMA Gießmaschine, Stahlbandbeschichtungsöfen, Plasmabeheizungen für Pfannen und Gießtundish.
mehr erfahren
Flexible und energiesparende Bolzenerwärmungsanlagen für Presswerke, Magazine, Säge, Bolzenquench und Transporteinrichtungen.
mehr erfahren
Stoßöfen werden für das Anwärmen und Homogenisieren von Walzbarren eingesetzt.
mehr erfahren
Cartridge-Öfen werden für das Anwärmen und Homogenisieren von Walzbarren insbesondere bei kleinen Losgrößen eingesetzt.
mehr erfahren
Kammerofenanlagen für die Homogenisierung und das Entspannen von Walzbarren und Stangen werden dort eingesetzt, wo harte Legierungen aus 2xxx und 7xxxer Legierungen, insbesondere für die Luft- und Raumfahrt, hergestellt werden
mehr erfahren
Tiefofenanlagen werden konzipiert, um Barren direkt anzuwärmen oder zu homogenisieren.
mehr erfahren
Für das Homogenisieren von Stangen bei hohem Durchsatz werden Durchlauföfen eingesetzt.
mehr erfahren
Plattenvergüteanlagen werden gemäß den Anforderungen der Luftfahrtindustrie, AMS 2750 E und AMS 2772 C für die Wärmebehandlung von Aluminium-Legierungen hergestellt.
mehr erfahren
Bandschwebelinien werden für das horizontale Vergüten von Aluminiumbändern im Durchlauf eingesetzt.
mehr erfahren
Bandbundöfen dienen dem Zwischen-, Zustands- und Anlassglühen von Aluminium-Bandbunden verschiedenster Legierungen und Abmessungen.
mehr erfahren
Kammeröfen zur Wärmebehandlung von Aluminium-Folienbunden werden zum Entfettungs- und Zustandsglühen von dünnsten bis zu dicksten Folienbunden eingesetzt.
mehr erfahren
Dieser Ofentyp ist speziell für das Lösungsglühen, Abschrecken und Warmauslagern von Rädern aus Aluminiumguss konzipiert.
mehr erfahren
OTTO JUNKER Rollenherdöfen arbeiten mit dem bewährten Prinzip der Hochkonvektion.
mehr erfahren
OTTO JUNKER Bandanlagen zum Entfetten, Glühen und Beizen decken das komplette Produkt- und Legierungsspektrum ab.
mehr erfahren
Vertikalofenanlagen werden eingesetzt, wenn es sich um große Banddicken oder hohen Wasserstoffanteil im Schutzgas handelt.
mehr erfahren
Der Prozess "Entfettung" ist für die Qualität des geglühten Bandes von großer Bedeutung, da schon geringe Öl- oder Emulsionsrückstände auf der Bandoberfläche zu unerwünschten Oberflächenverfärbungen und damit zu Qualitätsverlusten führen können.
mehr erfahren
Seit 1989 entwickelt und installiert OTTO JUNKER weltweit Feuerverzinnungsanlagen, insbesondere für den internationalen Connector Markt.
mehr erfahren
Die Anlage wird in eine ACL (Annealing and Coating Line) integriert und ist für die Trocknung lackierter Elektrobandbänder im kontinuierlichen und horizontalen Betrieb ausgelegt.
mehr erfahren
Beim Recycling von Aluminiumschrotten leisten unsere Induktionsöfen einen bedeutenden Beitrag zur Reduzierung der CO2-Belastung unserer Umwelt.
mehr erfahren
Viele Recyclingverfahren für Batterien aus der Elektromobilität nutzen thermische Prozesse. Wir bieten Lösungen für die Behandlung sowohl ganzer Batteriemodule als auch der Zwischenprodukte an.
mehr erfahren
Power-to-Heat: Energie einkaufen, wenn sie billig ist, und sie nutzen, wenn sie gebraucht wird.
mehr erfahren