Technologieeinsatz von OTTO JUNKER:
- 25. September 2025

Überführung von Flüssigschmelze in Gießofen
Fonderie De Riccardis stellt auf CO₂-neutralen Betrieb um
Simmerath-Lammersdorf, 24.09.2025 – Fonderie De Riccardis s.r.l., ein Familienunternehmen, das seit mehr als fünfzig Jahren erfolgreich Gusseisenteile für mechanische Anwendungen produziert, hat die Dekarbonisierung ihrer Gießerei abgeschlossen und sich auf eine CO₂-neutrale Zukunft ausgerichtet. Das Unternehmen beauftragte dafür die OTTO JUNKER GmbH mit der Lieferung und Inbetriebnahme einer Triosystem-Anlage, bestehend aus drei 12-Tonnen-Induktionsöfen und einem Common DC-Converter mit zwei IGBT-Wechselrichtern und einer Schmelzleistung von 8 MW. Die neue Ofentechnologie ermöglicht eine flexible, energieeffiziente Produktion und reduziert Emissionen auf ein Minimum – ein zentraler Schritt im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des italienischen Unternehmens.
Das Konzept zeichnet sich durch eine flexible Lastverteilung aus: Ein Ofen kann mit voller Leistung betrieben werden, während die beiden anderen parallel für Halte- oder Sinterprozesse eingesetzt werden. Gesteuert wird dies über eine zentrale SPS-Architektur in Verbindung mit den JUMI-Bedienpulten. Die Architektur reduziert Investitions- und Wartungskosten, da nicht jeder Ofen einen eigenen Umrichter benötigt, und senkt zugleich den Platzbedarf. Vor allem aber optimiert sie den Energieeinsatz und erhöht die Anlagenverfügbarkeit.
Ergänzt werden die Induktionsöfen mit drei Chargiermaschinen von General Kinematics, einem automatischen Brückenkran von Bonfanti, einem automatischen Pfannentransportsystem von Progelta S.r.l. sowie einer Entstaubungsanlage der Firma Dizeta Impianti S.r.l. Ein weiteres zentrales Element der Dekarbonisierungsstrategie ist die neue Photovoltaikanlage mit 2,6 MW Leistung, die das energieintensive Schmelzen künftig direkt mit erneuerbarer Energie unterstützt. Die intelligente Systemintegration trägt dazu bei, den Eigenstromverbrauch zu optimieren.
Die Anlage ist seit Februar 2025 erfolgreich in Betrieb. Mit dem Projekt bei Fonderie De Riccardis leistet OTTO JUNKER erneut einen Beitrag zur Transformation der Gießereiindustrie hin zu mehr Energieeffizienz und CO₂-Neutralität. Der systemische Anlagenansatz erlaubt es, maßgeschneiderte Lösungen für unterschiedliche Rahmenbedingungen zu realisieren – ein entscheidender Erfolgsfaktor in der industriellen Energiewende.
„Das Projekt zeigt, wie sich auch anspruchsvolle Ziele wie die Dekarbonisierung in der Gießereibranche in Zusammenarbeit mit starken Partnern Schritt für Schritt realisieren lassen. Wir freuen uns, Fonderie De Riccardis s.r.l. auf diesem Weg begleiten zu dürfen – und wünschen weiterhin viel Erfolg“, sagt Andreas von Wachtendonk, Senior Sales Manager bei OTTO JUNKER.
Unternehmen, die vor einer technologischen Transformation stehen – sei es mit Blick auf Energieeffizienz, Dekarbonisierung oder Modernisierung – steht die OTTO JUNKER GmbH mit einem Expertenteam bereits ab der frühen Planungsphase individuell beratend zur Seite.
Weitere Informationen zum Thema Modernisierungen und Mittelfrequenz-Induktionstiegelöfen sind hier abrufbar:
https://www.otto-junker.com/de/service/modernisierung-umbau/
https://www.otto-junker.com/de/mft/