JUPITER BOXLine-Anlage von OTTO JUNKER in Polen installiert

Erster Abguss der JUPITER BOXLine-Anlage am Standort des Kunden in Polen.

Mit der Inbetriebnahme einer JUPITER BOXLine-Schmelzanlage in einer Gießerei in Polen hat die OTTO JUNKER Gruppe einen weiteren Meilenstein im Ausbau ihrer modularen Produktlinie für Induktionstiegelöfen erreicht.

Simmerath-Lammersdorf, 14.08.2025 – Mit der Inbetriebnahme einer JUPITER BOXLine-Schmelzanlage in einer Gießerei in Polen hat die OTTO JUNKER Gruppe einen weiteren Meilenstein im Ausbau ihrer modularen Produktlinie für Induktionstiegelöfen erreicht. Bereits im Frühjahr 2025 wurde die Anlage technisch abgenommen – seither bestätigt sich ihre Leistungsfähigkeit im laufenden Betrieb.

Das installierte System erfüllt sämtliche zugesicherten Parameter. Die Ofenanlage mit einem Fassungsvermögen von 750 kg erreicht eine Schmelzleistung von rund 1.200 kg pro Stunde, eine Schmelzzeit von etwa 36 Minuten und einen spezifischen Energieverbrauch von 549 kWh pro Tonne, für Stahl bei 1.600 °C.

Die kurze Projektlaufzeit, schnelle Montage und die aufgrund der Bühnenmodulbauweise geringen Bauaufwendungen des Kunden haben die Vorzüge des JUPITER BOXLine-Konzeptes eindrucksvoll bestätigt.

Modularer Aufbau, kurze Lieferzeit, hohe Energieeffizienz

Die JUPITER BOXLine umfasst kompakte Schmelzöfen bis 1,5 Tonnen Fassung und ist Teil der modular konzipierten JUPITER Produktlinie, mit der OTTO JUNKER auf standardisierte Anlagentypen setzt. Ziel ist es, Planungszeiten zu reduzieren, Projekte schneller realisieren zu können und gleichzeitig wirtschaftlich wie technisch verlässliche Lösungen zu bieten. Die Module sind auf Energieeffizienz, Automatisierbarkeit und Wartungsfreundlichkeit ausgelegt – bei voller Skalierbarkeit für unterschiedliche Anwendungsszenarien.

Die gewonnenen Erkenntnisse fließen nun in die Weiterentwicklung der Anlagenkonfiguration mit ein – für nächste Einsatzorte in Europa und darüber hinaus.

Kernmerkmale der Jupiter Produktlinie:

  • Standardisierte Induktions-Schmelzanlagen für Eisen- und NE-Metalle
  • Konfigurationen für verschiedene Chargengrößen und Werkstoffe
  • Kurze Projektlaufzeiten durch vorgeplante und modulare Bauweise
  • Energieeffizient und wartungsfreundlich
  • Entwicklung und Fertigung in Deutschland und Tschechien

Galerie


Zurück zur Übersicht

Weitere Meldungen

  • Veröffentlichung

    31. Jul 2025

    OTTO JUNKER als Wegbegleiter Richtung Klimaneutralität

    Erfolgreiche Elektrifizierung einer Bolzenerwärmungsanlage in Österreich

    mehr lesen
  • Veröffentlichung

    23. Jul 2025

    OTTO JUNKER ACADEMY

    Englischsprachiges Herbstseminar mit Fokus auf induktive Schmelztechnik

    mehr lesen
  • Veröffentlichung

    17. Jul 2025

    OTTO JUNKER WEITER AUF TOUR

    Aachen, Bangkok, New Delhi

    mehr lesen

Besprechen Sie Ihr Anliegen mit uns

Die Datenschutzerklärung habe ich zur Kenntnis genommen und bin damit einverstanden, dass die von mir angegebenen Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden. Meine Daten werden dabei nur streng zweckgebunden zur Bearbeitung und Beantwortung meiner Anfrage benutzt. Mit dem Absenden des Kontaktformulars erkläre ich mich mit der Verarbeitung einverstanden.
Weitere Informationen zu unserem Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.