
Flexible und energiesparende Bolzenerwärmungsanlagen für Presswerke, Magazine, Säge, Bolzenquench und Transporteinrichtungen.
mehr erfahren
Stoßöfen werden für das Anwärmen und Homogenisieren von Walzbarren eingesetzt.
mehr erfahren
Cartridge-Öfen werden für das Anwärmen und Homogenisieren von Walzbarren insbesondere bei kleinen Losgrößen eingesetzt.
mehr erfahren
Kammerofenanlagen für die Homogenisierung und das Entspannen von Walzbarren und Stangen werden dort eingesetzt, wo harte Legierungen aus 2xxx und 7xxxer Legierungen, insbesondere für die Luft- und Raumfahrt, hergestellt werden
mehr erfahren
Tiefofenanlagen werden konzipiert, um Barren direkt anzuwärmen oder zu homogenisieren.
mehr erfahren
Für das Homogenisieren von Stangen bei hohem Durchsatz werden Durchlauföfen eingesetzt.
mehr erfahren
Plattenvergüteanlagen werden gemäß den Anforderungen der Luftfahrtindustrie, AMS 2750 E und AMS 2772 C für die Wärmebehandlung von Aluminium-Legierungen hergestellt.
mehr erfahren
Bandschwebelinien werden für das horizontale Vergüten von Aluminiumbändern im Durchlauf eingesetzt.
mehr erfahren
Bandbundöfen dienen dem Zwischen-, Zustands- und Anlassglühen von Aluminium-Bandbunden verschiedenster Legierungen und Abmessungen.
mehr erfahren
Kammeröfen zur Wärmebehandlung von Aluminium-Folienbunden werden zum Entfettungs- und Zustandsglühen von dünnsten bis zu dicksten Folienbunden eingesetzt.
mehr erfahren
Dieser Ofentyp ist speziell für das Lösungsglühen, Abschrecken und Warmauslagern von Rädern aus Aluminiumguss konzipiert.
mehr erfahren
OTTO JUNKER Rollenherdöfen arbeiten mit dem bewährten Prinzip der Hochkonvektion.
mehr erfahren
OTTO JUNKER Bandanlagen zum Entfetten, Glühen und Beizen decken das komplette Produkt- und Legierungsspektrum ab.
mehr erfahren
Vertikalofenanlagen werden eingesetzt, wenn es sich um große Banddicken oder hohen Wasserstoffanteil im Schutzgas handelt.
mehr erfahren