Verzinnungsanlagen
Vorteile
- Entstehung einer intermetallischen Phase zwischen dem Zinn und dem Band aus Kupferbasislegierungen ohne einen zusätzlichen REFLOW Prozess
- Empfohlenes Verfahren zur Reduzierung der Whisker-Bildung gemäß iNEMI-Recommendations, 12-1-06
- Verwendung von Zinnlegierungen möglich
- geringer Energieverbrauch
- großes Schichtdickenspektrum
- auch für Schichtdicken größer 3 - 4 µm
- geringere Porenbildung als bei elektrolytischer Verzinnung
- Komplette Anlagentechnik aus einer Hand
Zusätzliches Equipment
- REFLOW Öfen für elektrolytische Verzinnungsanlagen
Verfahrenstechnik
Auf einer Versuchsverzinnungsanlage im Technikums-Maßstab können im OTTO JUNKER Technologiezentrum Grundlagenuntersuchungen durchgeführt werden. Neben Prozessbetrachtungen können strömungstechnische und thermische Untersuchungen durchgeführt werden.
Bei Bedarf können wir die Anlage jeweils auf Ihre spezielle Fragestellung hin anpassen.