Horizontalstrangguss von Schwermetall-Sonderlegierungen
Die Produktion komplexer, horizontal gegossener Schwermetall-Sonderlegierungen erfordert eine hoch entwickelte Stranggießtechnik. Darüber hinaus wird auch ein Gieß- und Warmhalteofen benötigt, der in der Lage ist, die Schmelze über die gesamte Gießzeit unter konstanten, definierten Bedingungen mit einer exakten Temperaturführung bereitzustellen. Dazu bietet die INDUGA die entsprechende intelligente und auf die Stranggießanforderungen abgestimmte Technologie an. Insbesondere gehört hierzu die Möglichkeit, den statischen Metalldruck auf die Strangschale konstant zu halten, um die Ausbildung der Strangoberfläche zu optimieren.
Der Gießofen besteht aus drei Kammern, die durch einen am Boden angeordneten Tiegelinduktor beheizt werden:
- Kammer 1: Einfüllkammer zum Nachchargieren
- Kammer 2: Druckkammer
- Kammer 3: Gießkammer mit ofenabhängigen Kokillen
Die automatische Steuerung des Inert-Gasdruckes in der mittleren Kammer ist so konzipiert, dass der Metallbadspiegel in der Gießkammer immer konstant bleibt. Dadurch können - bei gegebener Ofengröße - die Überführungsintervalle von der Schmelzanlage zur Gießanlage verlängert werden. Dies macht den Schmelzprozess unabhängiger vom Gießprozess, gibt größere Flexibilität und spart Investitionskosten.
Herausragende Merkmale des Ofens sind:
- Eine konstante, definierte Füllstandshöhe in der Gießkammer, die einen konstanten statischen Druck auf die Strangschale garantiert.
- Hoher Badstand in der Eingießkammer; dies verbessert die Schmelzenqualität durch Verringerung der Fallhöhe beim Nachchargieren
- Die geschlossene Bauform; sie verringert die Oxidation der Schmelze.
- Der Einsatz eines Tiegelinduktors; dadurch wird der Einsatzbereich für Speziallegierungen erweitert.
- Drastische Reduzierung der Krätzemenge sowie der Metallverluste.
- Einfacher und schneller Kokillenwechsel.
- Entkopplung zwischen Chargier- und Gießkammer; dadurch sichere Verhinderung von Einschlüssen.

Navigation
-
Produkte & Technologien
- Edelstahlgießerei / Mechanische Bearbeitung
-
Anlagen für Gusseisen / Stahl
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Vakuum-Induktionsöfen
- Induktions-Rinnen-Warmhalteöfen
- Gießeinrichtungen induktiv beheizt
- Gießofen für Niederdruckguss
- Induktionsofen für Bandverzinkung
- Induktionsofen für Stückgutverzinkung
- Plasma-Pfannenofen
- Plasma-Tundishbeheizung
- Plasma-Reaktor
- Pfannen-Gießeinrichtung
-
Anlagen für Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Elektrolyse
-
Gießerei und Casthouse
- Chargiermaschinen für Einsatzmaterial
- Abkrätzmaschinen
- Mehrkammerschmelzöfen (Recycling)
- Herdschmelzöfen
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Speicherofen für Aluminium und Al-Legierungen
- Veredeln und Dosieren von Al-Legierungen
- Pfannen-Gießeinrichtung
- Warmhalte-/Gießöfen
- Rinnensysteme zur Überführung des schmelzflüssigen Metalls
- Kammerofen zum Homogenisieren von Strängen
- Bolzentransportsystem
- Strangpresswerke
-
Walzwerke
- Kammerofenanlagen für die Entspannungsglühung und Homogenisierung von Walzbarren
- Stoßofenanlagen zum Anwärmen und Homogenisieren von Barren vor dem Warmwalzen
- Tiefofenanlagen zum Anwärmen und Homogenisieren von Barren vor dem Warmwalzen
- Kontinuierliche Bandschwebelinien zum Vergüten von Bändern
- Horizontale Vergüteanlagen (HHT Linien) und Alterungsöfen für Platten
- Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von AL-Bandbunden
- Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von AL-Folienbunden
- Chargiermaschinen
- Formgusswerke
- Schmiedewerke
-
Anlagen für Kupfer und Kupferlegierungen
-
Gießerei
- Induktions-Rinnenöfen zum Schmelzen
- Induktions-Rinnenöfen zum Warmhalten und Gießen
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Vakuum-Induktionsöfen
- Legierungsöfen
- Gießöfen für Niederdruckguss mit vertikaler Formfüllung
- Gießöfen mit integrierter Vertikalkokille
- Ofenkonzept zur Herstellung von Kupferdraht
- Späneschmelzen
- Schmelzen feuchter Späne
- Speicher- und Gießoefen für Strangguss
- Speichern von Kupfer im Trommelofen
- Vorherdofen für Vertikalstrangguss
- Halbzeuggießerei für Kupfer und Kupferlegierungen
- Horizontalstrangguss von Schwermetall-Sonderlegierungen
- Linie zur Herstellung von Präzisionsrohren
- Pfannenöfen
- Niederdruckkokillengießmaschinen
- Strangpress- und Ziehwerke
-
Walzwerke
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten, Glühen und Beizen mit horizontalem Bandschwebeofen
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten, Glühen und Beizen mit vertikalem Banddurchlaufofen
- Hochtemperaturofen als Sonderausführung
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten und Beizen
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten
- Banddurchlaufanlage zum Beizen und Passivieren
- Bürstmaschinen für Entfettung und End-/Finish-Behandlung
- Verzinnungsanlagen
- Bandverbindungseinrichtung, Ösmaschine, Heftmaschine
- Haspelanlagen, Scheren, Speichertürme, Bundhubwagen, Coil-Handling
- Software und Automatisierung
- Kammeröfen zum Glühen von Bandbunden
- Kontinuierlicher Durchlaufofen (Rollenherdofen) zum Glühen von Bandbunden
- Chargiermaschinen
-
Gießerei
- Anlagen für Magnesium
- Anlagen für Silizium
- Anlagen für Zink
- Anlagen für Zinn
- Produktanfragen
- Technologie-Lexikon ALUMINIUM
- Technologie-Lexikon KUPFER
- Montage / Service / Ersatzteile
- Wir über uns
Werkstoffe