Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von Al-Bandbunden
Bandbundöfen werden im Kaltwalzwerk zum Durchführen von Zwischenglühungen, Zustands- und Anlassglühungen von aus Barren gewalztem Walzband, Blechstapeln und Spaltband eingesetzt. In Fällen in denen das Band kontinuierlich auf Gießmaschinen, sogenannten Rollengießmaschinen hergestellt wird, erfolgt die Homogenisierung des frisch gegossenen Bandes in Kammeröfen.
Prozessbedingungen:
- Glühen unter Stickstoff/Schutzgas oder unter Luft um Flecken und Oxidation des Bandes zu vermeiden.
- Hohe Aufheiz- und Kühlgeschwindigkeiten bei gleichzeitig engen Temperaturtoleranzen, um zu kurzen Umsatzzeiten zu kommen.
Intelligente Ofensteuerungen regeln feinfühlig die energieeintragenden Aggregate, wie Brenner oder Heizregister, Ofenventilatoren und Kühleinrichtungen, um dem breiten Spektrum, das auf den Anlagen gefahren wird, gerecht zu werden.
Die Öfen werden als Mehrcoilöfen einreihig oder zweireihig gebaut und können ein- und zweilagig ausgeführt werden. Bei Aufstellung wird zwischen Ofen mit Fluraufstellung und Elevatoröfen mit Beschickung von unten unterschieden.
Standard-Ausrüstung der Ofenanlagen:
- Beheizung, Stickstoffregelung, Schutzgasrückkühlung
Vielfältige Zusatzausrüstungen zur Qualitätssteigerung, Schonung der Umwelt und zur Reduzierung des Energieverbrauchs:
- Thermische Nachverbrennungsanlagen
- Schutzgasvorwärmung
- Andrückthermoelemente
- Modellgesteuerte Ofenreise
Zur Anforderung von Prospektmaterial kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsmitarbeiter.
Energy Award 2014
Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.