Kaltsäge, Warmsäge

Wenn Stränge eingesetzt werden, ist es notwendig, aus diesen die benötigten  Bolzen passgenau nach Vorgabe der Strangpresse zu sägen oder zu scheren. Der Trennvorgang kann sowohl im kalten als auch im erwärmten Zustand durchgeführt werden. In Bezug auf die Wirtschaftlichkeit ist das Parkschnittsystem hervorzuheben: Mit dieser Funktion kann, egal ob Kaltsäge, Warmsäge oder Warmschere,  Abfall weitestgehend vermieden werden, wenn die Betriebsart „zweiteilige Bolzen“ erlaubt ist. Alle Aggregate verfügen zudem über einen verfahrbaren Festanschlag und Klemmsysteme, wodurch exakte Schnittlängen bei geringstem Winkelfehler möglich sind.

Kalt- und Warmsäge

  • Sägeblätter mit geringer Stärke für hohe Schnittgeschwindigkeit und  lange Lebensdauer
  • Stabile Konstruktion erlaubt hohe Schnittgeschwindigkeiten
  • exakte Längenmessung durch verfahrbaren Festanschlag
  • Komplettlieferung mit Absaugung und Brikettierung möglich
  • Einsatz der Warmsäge typischerweise hinter dem Gasofen
  • Einsatz der Kaltsäge typischerweise vor dem  Induktionsofen.  Mit dieser Lösung wird die maximale Flexibilität erreicht.

Bolzen- oder Strangreinigungsmaschine

Zum Reinigen von Bolzen oder Strängen bietet OTTO JUNKER Hochdruck-Reinigungsanlagen an. Der Wasserkreislauf mit integriertem Filtersystem ist geschlossen und daher umweltschonend bei geringen Betriebskosten. Damit kein Wasser in den nachfolgenden Prozess verschleppt wird, ist die Hochdruck-Waschanlage mit einem Luftmesser ausgestattet.

Zur Anforderung von Prospektmaterial kontaktieren Sie bitte unsere Vertriebsmitarbeiter.

  • Stefan Krieger
    OTTO JUNKER GMBH
    +49 2473 601 356
    +49 2473 601 0
    Jaegerhausstr. 22
    D - 52152 Simmerath - Lammersdorf