Rollenherdöfen zum Glühen von Kupfer und Kupferlegierungen
Rollenherdofen
OTTO JUNKER der führende Lieferant kontinuierlich glühender Rollenherdofenanlagen für die Wärmebehandlung von Kupfer und Kupferlegierungen unter Schutzgasatmosphäre. Viele weltweit bekannte und namhafte Hersteller gehören zu den Kunden von OTTO JUNKER. OTTO JUNKER Rollenherdöfen arbeiten mit dem bewährten Prinzip der Hochkonvektion.
Hochkonvektion bietet folgende Vorteile:
- Keine hohe Übertemperatur erforderlich (nur wenige Kelvin über Produkttemperatur)
- Keine Gefahr des Überhitzens
- Gleichmäßige Materialerwärmung
- Identische mechanische und physikalische Eigenschaften
OTTO JUNKER bietet zwei unterschiedliche Rollenherdofen-Konzepte an:
- Jet-Heating
- Mass-Flow
Ausführungsvarianten:
- Beheizung direkt oder indirekt
- Takt- oder Kontibetrieb
- Offene- oder Schutzgasagmosphäre (i. d. R. N2 oder bis zu 100 % H2)
- Mit oder ohne Vakuumkammer
- Gasbeheizt oder elektrisch beheizt
Jet-Heating
Die Jet-heating Ofenvariante zeichnet sich durch eine extreme hohe Luftgeschwindigkeit und damit einen noch höheren Wärmeübergang aus und eignet sich vor allem für die Wärmebehandlung von dünnem bzw. einlagigem Glühgut.
Bei diesem Prinzip sind keine hohen Übertemperaturen erforderlich, um einen guten Wärmeübergang zu erzielen, die gleichmäßige Ofenraumtemperatur sorgt für eine hohe Temperaturgleichmäßigkeit im Glühgut.
Mass-Flow
Mass-Flow-Öfen arbeiten mit „sanfter“ Hochkonvektion und eignen sich speziell für mehrlagige Produkte (LWC-Coils bzw. Material, das in Bündeln geglüht werden soll). Die bewährte und platzsparende Aufstellung ist der Stapelofen, in dem mehrere Chargen übereinander gestapelt geglüht werden. Neben der hohen Umwälzrate und dem damit verbundenen hohen Wärmeübergang sind die definierte Strömungsführung und die gleichmäßige Ofenraumtemperatur, die nur wenige Kelvin oberhalb der Materialtemperatur liegt, die Hauptmerkmale des Mass-Flow-Ofens. Der Stapelofen zeichnet sich darüber hinaus durch eine kurze Baulänge und einfache Zugänglichkeit aus.
Die Beheizung kann je nach Einsatzfall direkt oder indirekt ausgeführt werden. OTTO JUNKER steht für den Einsatz hocheffizienter Brenner mit Wärmerückgewinnung durch Verbrennungsluftvorwärmung.
Für die wirtschaftliche Wärmebehandlung von Kupfer unter Schutzatmosphäre können beide Ofentypen mit Vakuumkammern ausgestattet werden.
CTP - Copper Tube Purging System
Die meisten Mass-Flow-Öfen von OTTO JUNKER werden mit dem Copper Tube Purging System (CTP) ausgestattet.
Das Rohr-Innenspülsystem von OTTO JUNKER sorgt für saubere, hochwertige Kupferrohre, indem die Öldämpfe, die beim Aufheizen im Ofen entstehen, aus dem Rohrinneren herausgespült werden.
Damit wird eine erhebliche Reduzierung der Kohlenstoffablagerungen auf den Rohr-Innenflächen erzielt. Untersuchungen zeigen, dass die Ablagerungen von Restkohlenstoff und Restöl auf der Innenfläche des Kupferrohrs gegenüber Systemen ohne Schutzgasspülung bei Einsatz des Rohr-Innen-Spülsystems von OTTO JUNKER in der Regel erheblich reduziert sind. Hierdurch lassen sich selbst die extrem strengen Anforderungen an Kupferrohr für Klimageräte erfüllen.
Automatische Transportsysteme
Zusätzlich können zu beiden Ofenvarianten automatische Transportsysteme mit angeboten werden, die folgende Vorteile bieten:
- Für beide Ofenvarianten verfügbar
- weniger manuelle Eingriffe und dadurch verringerte Gefahr einer Beschädigung der Bunde
- vollständige Einbindung in vorhandene Anlagen möglich
- vollständige Einbindung auch in die Verfahrenstechnik möglich
- Automatisierung kann stufenweise eingeführt werden
- Vollständiger Verzicht auf Personal – von der Bundherstellung bis zur Verpackung – als realistisches Konzept
Amortisationszeit beträgt in der Regel nur 2 Jahre.
Zur Anforderung von Prospektmaterial kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsmitarbeiter.
Navigation
-
Produkte & Technologien
- Edelstahlgießerei / Mechanische Bearbeitung
-
Anlagen für Gusseisen / Stahl
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Vakuum-Induktionsöfen
- Induktions-Rinnen-Warmhalteöfen
- Gießeinrichtungen induktiv beheizt
- Gießofen für Niederdruckguss
- Induktionsofen für Bandverzinkung
- Induktionsofen für Stückgutverzinkung
- Plasma-Pfannenofen
- Plasma-Tundishbeheizung
- Plasma-Reaktor
- Pfannen-Gießeinrichtung
-
Anlagen für Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Elektrolyse
-
Gießerei und Casthouse
- Chargiermaschinen für Einsatzmaterial
- Abkrätzmaschinen
- Mehrkammerschmelzöfen (Recycling)
- Herdschmelzöfen
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Speicherofen für Aluminium und Al-Legierungen
- Veredeln und Dosieren von Al-Legierungen
- Pfannen-Gießeinrichtung
- Warmhalte-/Gießöfen
- Rinnensysteme zur Überführung des schmelzflüssigen Metalls
- Kammerofen zum Homogenisieren von Strängen
- Bolzentransportsystem
- Strangpresswerke
-
Walzwerke
- Kammerofenanlagen für die Entspannungsglühung und Homogenisierung von Walzbarren
- Stoßofenanlagen zum Anwärmen und Homogenisieren von Barren vor dem Warmwalzen
- Tiefofenanlagen zum Anwärmen und Homogenisieren von Barren vor dem Warmwalzen
- Kontinuierliche Bandschwebelinien zum Vergüten von Bändern
- Horizontale Vergüteanlagen (HHT Linien) und Alterungsöfen für Platten
- Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von AL-Bandbunden
- Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von AL-Folienbunden
- Chargiermaschinen
- Formgusswerke
- Schmiedewerke
-
Anlagen für Kupfer und Kupferlegierungen
-
Gießerei
- Induktions-Rinnenöfen zum Schmelzen
- Induktions-Rinnenöfen zum Warmhalten und Gießen
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Vakuum-Induktionsöfen
- Legierungsöfen
- Gießöfen für Niederdruckguss mit vertikaler Formfüllung
- Gießöfen mit integrierter Vertikalkokille
- Ofenkonzept zur Herstellung von Kupferdraht
- Späneschmelzen
- Schmelzen feuchter Späne
- Speicher- und Gießoefen für Strangguss
- Speichern von Kupfer im Trommelofen
- Vorherdofen für Vertikalstrangguss
- Halbzeuggießerei für Kupfer und Kupferlegierungen
- Horizontalstrangguss von Schwermetall-Sonderlegierungen
- Linie zur Herstellung von Präzisionsrohren
- Pfannenöfen
- Niederdruckkokillengießmaschinen
- Strangpress- und Ziehwerke
-
Walzwerke
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten, Glühen und Beizen mit horizontalem Bandschwebeofen
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten, Glühen und Beizen mit vertikalem Banddurchlaufofen
- Hochtemperaturofen als Sonderausführung
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten und Beizen
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten
- Banddurchlaufanlage zum Beizen und Passivieren
- Bürstmaschinen für Entfettung und End-/Finish-Behandlung
- Verzinnungsanlagen
- Bandverbindungseinrichtung, Ösmaschine, Heftmaschine
- Haspelanlagen, Scheren, Speichertürme, Bundhubwagen, Coil-Handling
- Software und Automatisierung
- Kammeröfen zum Glühen von Bandbunden
- Kontinuierlicher Durchlaufofen (Rollenherdofen) zum Glühen von Bandbunden
- Chargiermaschinen
-
Gießerei
- Anlagen für Magnesium
- Anlagen für Silizium
- Anlagen für Zink
- Anlagen für Zinn
- Produktanfragen
- Technologie-Lexikon ALUMINIUM
- Technologie-Lexikon KUPFER
- Montage / Service / Ersatzteile
- Wir über uns
Werkstoffe