Induktions-Rinnenöfen zum Warmhalten von Gusseisen

Der OTTO JUNKER-Induktions-Rinnenofen kommt zum Einsatz, wenn große Mengen flüssigen Metalls warm gehalten, gespeichert, überhitzt und abgegossen werden müssen.

Auch ermöglicht ein großer Warmhalteofen den Ausgleich von verschiedenen Kohlenstoffgehalten aus einem Kupolofen.

Anlagenbau-Ge-RWK-2_1240222410.jpg

In den nachstehend aufgeführten Fällen findet er seine optimale Anwendung:

  • der Flüssigmetallbedarf an der Formanlage variiert
  • für bestmögliche Auslastung des Schmelzaggregates soll eine Möglichkeit zur permanenten Abgabe von Metall geschaffen werden
  • elektrisches Schmelzen zum kostengünstigen Nachtstromtarif soll gesichert werden
irw-2_1240222555.jpg

Wesentliche Vorteile des Induktions-Rinnenofens:

  • Ein- und Ausguss über getrennte Siphons
  • Gewährleistung von gleichzeitigem Befüllen und Abgießen
  • Kein Luftsauerstoff-Eintritt möglich, d. h. Schlackenbildung wird verhindert
  • Schnell auswechselbare, wassergekühlte Induktoren mit gerichteter Strömung in
    • U-Rinnen-Ausführung bis 1.200 kW
    • W-Rinnen-Ausführung bis 2.800 kW
  • Platzsparende Kompaktbauweise der Schalt- und Regelanlage als Netzfrequenz-Schaltanlage oder in modernster IGBT-Umrichtertechnik
  • Zusätzliche Möglichkeit der Rückwärtskippung des Ofens für leichteres Abziehen der Schlacke auf der Badoberfläche
Anlagenbau-Ge-Bild-RWK-2_1240222781.jpg
  • OTTO JUNKER GmbH
    +49 2473 601-0
    +49 2473 601-600
    Jaegerhausstr. 22
    D - 52152 Simmerath-Lammersdorf