Vergüteanlagen für geschmiedete Räder
Die Räder-Schmiedeteile werden zweireihig durch den Lösungsglühofen (LGO) gefördert. Die Aufnahme der Teile erfolgt durch einen viersträngigen Kettentransport. Der Ofen kann im Störungsfall reversieren. Das Kettenband des Lösungsglühofens durchläuft das komplette Düsenfeld und wird innerhalb des Ofenraumes umgelenkt. Nach der Umlenkung wird das Kettenband innerhalb des Ofenraumes bis zur Aufgabestelle zurückgeführt.
Die Entnahmeposition befindet sich exakt oberhalb der Achse der Umlenkräder. Die Belegungskontrolle erfolgt über Lichtschranken. Die Öffnung der Ofentür an beiden Ofenstirnwänden ermöglicht die Beladung bzw. Entnahme von jeweils zwei nebeneinander
angeordneten Rädern.
Beheizung
Die Öfen werden wahlweise elektrisch oder mit Erdgas beheizt. Die Erwärmung der waagerecht, zweireihig und einlagig durch den Ofen transportierten Räder erfolgt durch Hochkonvektion mit Prallströmung. Hierfür sind oberhalb der Transportebene Heißgasausblasdüsen gleichmäßig und in feiner Teilung angeordnet, durch die mit sehr hoher
Geschwindigkeit ausgeblasen wird. Das Düsenfeld ist auf die Form der zu erwärmenden Teile ausgelegt, womit eine gleichmäßige und schnelle Erwärmung erreicht wird.
Die beheizte Ofenlänge ist in unabhängig voneinander arbeitenden Regelzonen unterteilt. Jede Regelzone ist mit einem (LGO) oder zwei (ALO) Umwälzaggregat(e) auf der Ofendecke ausgestattet. Alle Komponenten im Ofenraum des LGO sowie die Abdeckung der Ofenisolierung sind aus hochlegiertem und hitzebeständigem Chrom-Nickelstahl gefertigt. Dieses gilt ebenso für das Kettenband, dessen Umlenkräder sowie für das Führungs- und Stützsystem.
Zur Anforderung von Prospektmaterial kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsmitarbeiter.
Navigation
-
Produkte & Technologien
- Edelstahlgießerei / Mechanische Bearbeitung
-
Anlagen für Gusseisen / Stahl
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Vakuum-Induktionsöfen
- Induktions-Rinnen-Warmhalteöfen
- Gießeinrichtungen induktiv beheizt
- Gießofen für Niederdruckguss
- Induktionsofen für Bandverzinkung
- Induktionsofen für Stückgutverzinkung
- Plasma-Pfannenofen
- Plasma-Tundishbeheizung
- Plasma-Reaktor
- Pfannen-Gießeinrichtung
-
Anlagen für Aluminium und Aluminiumlegierungen
- Elektrolyse
-
Gießerei und Casthouse
- Chargiermaschinen für Einsatzmaterial
- Abkrätzmaschinen
- Mehrkammerschmelzöfen (Recycling)
- Herdschmelzöfen
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Speicherofen für Aluminium und Al-Legierungen
- Veredeln und Dosieren von Al-Legierungen
- Pfannen-Gießeinrichtung
- Warmhalte-/Gießöfen
- Rinnensysteme zur Überführung des schmelzflüssigen Metalls
- Kammerofen zum Homogenisieren von Strängen
- Bolzentransportsystem
- Strangpresswerke
-
Walzwerke
- Kammerofenanlagen für die Entspannungsglühung und Homogenisierung von Walzbarren
- Stoßofenanlagen zum Anwärmen und Homogenisieren von Barren vor dem Warmwalzen
- Tiefofenanlagen zum Anwärmen und Homogenisieren von Barren vor dem Warmwalzen
- Kontinuierliche Bandschwebelinien zum Vergüten von Bändern
- Horizontale Vergüteanlagen (HHT Linien) und Alterungsöfen für Platten
- Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von AL-Bandbunden
- Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von AL-Folienbunden
- Chargiermaschinen
- Formgusswerke
- Schmiedewerke
-
Anlagen für Kupfer und Kupferlegierungen
-
Gießerei
- Induktions-Rinnenöfen zum Schmelzen
- Induktions-Rinnenöfen zum Warmhalten und Gießen
- Mittelfrequenz-Induktions-Tiegelöfen
- Vakuum-Induktionsöfen
- Legierungsöfen
- Gießöfen für Niederdruckguss mit vertikaler Formfüllung
- Gießöfen mit integrierter Vertikalkokille
- Ofenkonzept zur Herstellung von Kupferdraht
- Späneschmelzen
- Schmelzen feuchter Späne
- Speicher- und Gießoefen für Strangguss
- Speichern von Kupfer im Trommelofen
- Vorherdofen für Vertikalstrangguss
- Halbzeuggießerei für Kupfer und Kupferlegierungen
- Horizontalstrangguss von Schwermetall-Sonderlegierungen
- Linie zur Herstellung von Präzisionsrohren
- Pfannenöfen
- Niederdruckkokillengießmaschinen
- Strangpress- und Ziehwerke
-
Walzwerke
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten, Glühen und Beizen mit horizontalem Bandschwebeofen
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten, Glühen und Beizen mit vertikalem Banddurchlaufofen
- Hochtemperaturofen als Sonderausführung
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten und Beizen
- Banddurchlaufanlage zum Entfetten
- Banddurchlaufanlage zum Beizen und Passivieren
- Bürstmaschinen für Entfettung und End-/Finish-Behandlung
- Verzinnungsanlagen
- Bandverbindungseinrichtung, Ösmaschine, Heftmaschine
- Haspelanlagen, Scheren, Speichertürme, Bundhubwagen, Coil-Handling
- Software und Automatisierung
- Kammeröfen zum Glühen von Bandbunden
- Kontinuierlicher Durchlaufofen (Rollenherdofen) zum Glühen von Bandbunden
- Chargiermaschinen
-
Gießerei
- Anlagen für Magnesium
- Anlagen für Silizium
- Anlagen für Zink
- Anlagen für Zinn
- Produktanfragen
- Technologie-Lexikon ALUMINIUM
- Technologie-Lexikon KUPFER
- Montage / Service / Ersatzteile
- Wir über uns
Werkstoffe