Vergüteanlagen für geschmiedete Räder

Die Räder-Schmiedeteile werden zweireihig durch den Lösungsglühofen (LGO) gefördert. Die Aufnahme der Teile erfolgt durch einen viersträngigen Kettentransport. Der Ofen kann im Störungsfall reversieren. Das Kettenband des Lösungsglühofens durchläuft das komplette Düsenfeld und wird innerhalb des Ofenraumes umgelenkt. Nach der Umlenkung wird das Kettenband innerhalb des Ofenraumes bis zur Aufgabestelle zurückgeführt.

Die Entnahmeposition befindet sich exakt oberhalb der Achse der Umlenkräder. Die Belegungskontrolle erfolgt über Lichtschranken. Die Öffnung der Ofentür an beiden Ofenstirnwänden ermöglicht  die Beladung bzw. Entnahme von jeweils zwei nebeneinander
angeordneten Rädern.

Beispielanlage

Bestehend aus Lösungsglühofen (2 Reihen), Wasser-Abschreckbecken, Warmauslagerungsofen (4 Reihen), Be- und Entlade-Manipulatoren.

Beheizung

Die Öfen werden wahlweise elektrisch oder mit Erdgas beheizt. Die Erwärmung der waagerecht, zweireihig und einlagig durch den Ofen transportierten Räder erfolgt durch Hochkonvektion mit Prallströmung. Hierfür sind oberhalb der Transportebene Heißgasausblasdüsen gleichmäßig und in feiner Teilung angeordnet, durch die mit sehr hoher
Geschwindigkeit ausgeblasen wird. Das Düsenfeld ist auf die Form der zu erwärmenden Teile ausgelegt, womit eine gleichmäßige und schnelle Erwärmung erreicht wird.

Die beheizte Ofenlänge ist in unabhängig voneinander arbeitenden Regelzonen unterteilt. Jede Regelzone ist mit einem (LGO) oder zwei (ALO) Umwälzaggregat(e) auf der Ofendecke ausgestattet. Alle Komponenten  im Ofenraum des LGO sowie die Abdeckung der Ofenisolierung sind aus hochlegiertem und hitzebeständigem Chrom-Nickelstahl gefertigt. Dieses gilt ebenso für das Kettenband, dessen Umlenkräder sowie für das Führungs- und Stützsystem.

Zur Anforderung von Prospektmaterial kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsmitarbeiter.

  • Tom Schmidt
    OTTO JUNKER GmbH
    +49 2473 601-322
    +49 2473 601-620
    Jaegerhausstr. 22
    D - 52152 Simmerath-Lammersdorf