Kammeröfen und Kühlkammern zur Wärmebehandlung von Al-Folienbunden
Anwendungsfall:
Entfettungs- und Zustandsglühungen von dünnsten bis zu dicksten Folien in Form von großen Bunden bis zum schmalen Ring hin.
Das Glühen erfolgt unter auswählbarer Atmosphäre: Luft oder Stickstoff/Schutzgas, um braune Ölflecken, Verkleben und die Oxidation der Folienlagen zu vermeiden.
OTTO JUNKER Folienöfen sind hochflexibel; um sowohl die dünnste und empfindlichste Folie mit den erforderlichen langsamsten Aufheizraten, als auch dicke Folien, wie z.B. Finstock mit höchsten Aufheiz- und Kühlraten fahren zu können. Die Regelungsanforderungen hierbei sind sowohl kontrolliert langsame als auch maximal schnelle Ofenanlagen; die aber alle engste Temperaturtoleranzen fahren.
Höchste Energieeffizienz bezüglich Aufbau der Isolierung, Wirkungsgrad von Beheizungs- und Antriebstechnik, Prozessführung ist zwingend erforderlich.
OTTO JUNKER bietet für jede spezifische Forderung im Spektrum der Folienöfen das optimale Konzept.
Zusatzausrüstungen:
- TNV
- Schutz- und Spülgasvorwärmung
- Coilmodell gesteuerte Ofenreise
- Kohlenstofferfassung
- Indirekt arbeitende Rückkühlanlagen zur schonenden Rückkühlung unter Schutzgas
- Direkt arbeitende Rückkühlung mit Frischluft
- Kühlkammern
Separate Kühlkammern für die Abkühlung von Al-Bandbunden und Folienrollenreduzieren die Durchlaufzeit der Coils im Ofen.
Damit wird sowohl die Kühlzeit reduziert, als auch die Effektivität der Gesamtanlage erhöht. Dies zeichnet sich in kurzen Durchlaufzeiten und deutlich niedrigerem Energieverbrauch aus.