Schmiede-Anwärmöfen

Otto Junker liefert leistungsstarke Band-Durchlauföfen für das Erwärmen von Aluminium-Blöcken/-Bolzen auf Schmiedetemperatur.

Die Öfen bieten eine Aufnahmekapazität von bis zu 60.000 kg und eine Durchsatzleistung von 8.000 kg/h. Eine Zwangskonvektion mit individuell angepasster Strömungsführung gewährleistet eine gleichmäßige und reproduzierbare Erwärmung aller auf dem Transportband liegenden Schmiedeteile.

Die Öfen werden wahlweise elektrisch oder mit Erdgas beheizt. Die Erwärmung erfolgt durch eine flächendeckende und intensive Umwälzung der Ofenatmosphäre. Die Strömungsführung muss jedoch auf die Geometrie der Schmiedeteile und insbesondere ihrer Anordnung auf dem Transportband konzipiert werden, um optimale Erwärmungsverhältnisse zu erreichen.

Die Beladung erfolgt bei Kleinteilen meistens automatisch über ein Teilemagazin. Bei größeren Werkstücken werden die Teile in der Regel mittels Roboter beladen sowie aus dem Ofen entnommen und der Schmiedepresse zugeführt. Bei großen Schmiedeteilen werden fahrbare Manipulatoren verwendet.

Um die Anlagenlänge zu vermindern, kommen auch zweibahnige Transport-Plattenbänder zum Einsatz, die voneinander autark betrieben werden können.

Dieser Ofentyp wird auch für die Räderproduktion zum Anwärmen der gegossenen oder geschmiedeten Räderrohlinge vor dem Drückwalzen verwendet.

Schmiede-Anwärmofen

Erwärmen von gegossenen Fahrwerksteilen für den nachfolgenden Schmiedeprozess

(COBAPRESS®-Verfahren), Beladeseite

Durchsatz 2,5 t/h, offen Erdgas-beheizt

Schmiedeanwärmofen, Durchsatz 8 t/h, offen Erdgas beheizt, 'Ofeninhalt bis 60 t, Schmiedestücke einzeln bis 2 t

Ausführungsmerkmale und Eigenschaften der OTTO JUNKER Band-Durchlauföfen

  • Das Laschenband aus hochlegiertem Chrom-Nickelstahl ist für die Aufnahme großer Gewichte sowie verschiedenster Teilegeometrien und Teilegröße geeignet.
  • Auch große Bandzüge werden von diesem Laschenband sehr gleichmäßig bzw. über die gesamte Bandbreite aufgenommen. Dadurch werden lange Standzeiten und eine hohe Betriebssicherheit gewährleistet. Die flächendeckende Bandabstützung aus massiven Gusselementen mit guten Gleiteigenschaften optimiert die Verschleißfestigkeit zusätzlich und verbessert die Wartungsfreundlichkeit.
  • Der Bandtransport ist reversierbar.
  • Der Einsatz von Brennern mit integriertem Rekuperator ermöglicht eine deutliche Einsparung an Energiekosten
  • Die Zuführung der Heizgase über Verteil- und Mischelemente sorgt für eine hohe Temperatur-gleichmäßigkeit im Luftstrom. Heiße Gassträhnen und damit örtliche Überhitzungen können nicht
    auftreten.
  • Die flächendeckende und intensive Umwälzung ergibt eine hohe Temperaturgenauigkeit.
  • Das Ofeninnengehäuse, die Druckkanäle, die Luftführung und die Ventilatoren sind aus hochlegiertem Chrom-Nickelstahl gefertigt. Der Verschleiß der hitzebeständigen Teile, das Umwälzen von Oxidpartikeln und Isoliermaterialien wird auf
    ein Minimum begrenzt bzw. verhindert.
  • Die Ofenisolierung besteht im Wesentlichen aus wärmespeicherarmen und temperaturbeständigen, mineralischen Faserplatten.
  • Entsprechend den Verhältnissen im rauen Schmiedebetrieb werden die Öfen in sehr robuster und schwerer Ausführung geliefert.

Zur Anforderung von Prospektmaterial kontaktieren Sie bitte unseren Vertriebsmitarbeiter.

  • Tom Schmidt
    OTTO JUNKER GmbH
    +49 2473 601-322
    +49 2473 601-620
    Jaegerhausstr. 22
    D - 52152 Simmerath-Lammersdorf